Die Low Code Plattform von bitflair
Was ist eine Low Code Plattform?
Eine Low Code Plattform ermöglicht die Entwicklung von Softwareanwendungen auf visuelle Weise – durch das Konfigurieren und Kombinieren vorgefertigter Bausteine, anstatt klassisch zu programmieren.
Das reduziert den Entwicklungsaufwand erheblich und macht die Erstellung von Applikationen schneller, effizienter und auch für weniger technische Nutzer zugänglicher.
Für wen eignet sich die Low Code Plattform?
Unsere Low Code Plattform richtet sich an Unternehmen, Organisationen, Stiftungen und öffentliche Institutionen, die ihre internen Prozesse optimieren und effizienter gestalten möchten.
In vielen Fällen ist der Einsatz einer Low Code Lösung deutlich schneller und kosteneffizienter als die Entwicklung einer vollständig individuellen Software – bei gleichzeitig hoher Flexibilität und Erweiterbarkeit.
Konkretes Anwendungsbeispiel
Ein möglicher Anwendungsfall ist die digitale Rapportierung im Aussendienst:
Täglich müssen Leistungen, Materialverbrauch, etc. dokumentiert werden – oft noch auf Papier oder in Excel. Das führt zu Medienbrüchen, Verzögerungen und Rückfragen bei der Abrechnung.
Mit flairstack lässt sich dafür eine mobile Rapportlösung erstellen, die:
Arbeitsleistungen und Ressourcen direkt unterwegs erfasst
automatisch mit Projektbudget und Einsatzplanung abgeglichen wird
und alle Daten in Echtzeit ins ERP überträgt
Das Resultat: weniger administrativer Aufwand, transparente Abläufe und eine verlässliche Grundlage für Abrechnung und Projektcontrolling.
Welche Vorteile bietet flairstack im Vergleich zu anderen Plattformen?
flairstack vereint technologische Flexibilität mit lokalem Verständnis. Im Vergleich zu vielen internationalen Anbietern bietet unsere Plattform folgende Vorteile:
Nahtlose Integration – flairstack ist nicht nur mit standardisierten, internationalen Tools kompatibel, sondern harmoniert auch optimal mit Ihrer massgeschneiderten Software.
Individuelle Betreuung – Wir übernehmen für Sie die Analyse, Konzeption und Implementierung – persönlich, effizient und mit direktem Ansprechpartner.
Datenhaltung in der Schweiz – Alle Daten werden ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren gespeichert – für höchste Datenschutzstandards und regulatorische Sicherheit.
Welchen Support bietet bitflair?
bitflair begleitet Sie ganzheitlich – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Unser Support umfasst:
Anforderungsaufnahme & Beratung: Gemeinsam analysieren wir Ihre Ausgangslage und entwickeln eine passgenaue Lösung.
Implementierung in flairstack: Wir konfigurieren und erweitern Ihre Applikation exakt nach Ihren Bedürfnissen.
Schulung & Einführung: Ihr Team wird praxisnah geschult, damit alle sicher mit der neuen Lösung arbeiten können.
Optimierung & Betrieb: Wir stellen sicher, dass Ihre Prozesse effizient laufen – und begleiten Sie bei Weiterentwicklungen.
Schneller Kundensupport: Bei Fragen oder Problemen im Tagesgeschäft stehen wir Ihnen unkompliziert und reaktionsschnell zur Seite.
Wie kann ich starten?
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. In einem ersten, unverbindlichen Kennenlerntermin stellen wir Ihnen gerne unser Unternehmen und unsere Herangehensweise vor.
✉ hello@bitflair.ch
☎ +41 71 511 25 05