Digitalisierung & Automation

Analyse Ihrer Applikationslandschaft

Ihre Applikationslandschaft ist über die Jahre gewachsen – doch die Systeme greifen nicht optimal ineinander? Daten müssen mehrfach erfasst werden, Schnittstellen fehlen oder funktionieren nicht zuverlässig? Abläufe wirken ineffizient und sind anfällig für Fehler?

Bitflair unterstützt Sie dabei, Ordnung ins System zu bringen.
Wir analysieren Ihre bestehende Applikationslandschaft und identifizieren Schwachstellen und Potenziale. Auf dieser Basis entwickeln wir konkrete Optimierungsvorschläge und geben klare, umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Digitalisierung: Von analogen Abläufen zu digitalen Erlebnissen

Papierbasierte Prozesse, manuelle Zwischenschritte oder verstreute Excel-Dateien bremsen den Arbeitsalltag. Mit gezielter Digitalisierung schaffen Sie klare Strukturen, bessere Datenqualität und kürzere Reaktionszeiten – abteilungsübergreifend.

Typische Anwendungsfelder mit hohem Nutzenpotenzial:

  • Formulare & Anträge: digital erfassen, zentral verwalten, mobil verfügbar

  • Genehmigungsprozesse: End-to-End digital – mit Nachvollziehbarkeit und Kontrolle

  • Protokolle, Berichte & Checklisten: direkt im System erfassen, ohne Medienbruch

  • Zugriff auf Informationen: z. B. Baupläne, Patientenakten, Einsatzpläne oder Maschinenzustände

Ihr Vorteil: Weniger Aufwand, mehr Transparenz – und ein durchgängig digitaler Workflow, der skaliert.

Automation: Zeit sparen, Qualität sichern, Wachstum ermöglichen

Routineaufgaben blockieren Fachkräfte, fragmentierte Systeme verursachen Reibungsverluste – und wertvolle Daten bleiben ungenutzt. Automatisierung schafft Freiräume, beschleunigt Prozesse und reduziert Fehler.

  • End-to-End-Prozessketten: vom Kundenauftrag bis zur Leistungserbringung – vollautomatisch, systemübergreifend

  • Datentransfers & Synchronisation: z. B. zwischen ERP, CRM, Planungssystemen oder externen Partnerplattformen

  • Überwachung & Ereignissteuerung: automatische Reaktionen bei Schwellenwerten, Verzögerungen oder Ausfällen

Ihr Vorteil: Skalierbare Prozesse, bessere Steuerbarkeit und Raum für strategische Aufgaben – ohne zusätzlichen Personalbedarf.

Massgeschneiderte Softwarelösung oder Low Code Plattform?

Unsere Low-Code-Plattform flairstack ermöglicht die schnelle und kosteneffiziente Umsetzung vieler Line-of-Business-Applikationen – ideal, wenn Time-to-Market und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund stehen.

Wenn jedoch maximale Flexibilität, besondere Integrationsanforderungen oder individuelle UI-/UX-Konzepte gefragt sind, bietet eine massgeschneiderte Softwarelösung die passende Grundlage.

Sie entscheiden, wie wir Sie am besten unterstützen – mit flairstack oder einer individuell entwickelten Lösung.

Was ist flairstack - die Low Code Plattform von bitflair?

flairstack ist eine vielseitige Low Code Plattform zur schnellen Erstellung individueller Geschäftsanwendungen. Sie eignet sich ideal, wenn es darum geht:

  • Daten aus verschiedenen Quellen zu verbinden – z. B. per HTTP, SQL, CSV oder über ERP-Schnittstellen

  • wiederkehrende Prozesse zu automatisieren – mit visuellen Workflows und Triggern

  • manuelle Dateneingaben zu reduzieren – durch smarte Formulare und automatisierte Datenflüsse

  • Daten zentral zu verwalten und übersichtlich darzustellen – mit anpassbaren Tabellen und Ansichten

Egal ob interne Tools, Genehmigungsprozesse oder einfache Business-Apps: flairstack hilft, schnell Lösungen zu bauen – ohne klassische Softwareentwicklung.

Wann ist das massgeschneiderte Software die beste Wahl?

In bestimmten Situationen ist eine individuell entwickelte Softwarelösung die beste Option – insbesondere, wenn:

  • Maximale Flexibilität gefragt ist und Sie keine Kompromisse bei Funktionalität oder Prozessen eingehen möchten.

  • Sie bereits spezialisierte oder Nischen-Software im Einsatz haben, mit der die neue Lösung nahtlos integriert werden soll.

  • Sie die technische Architektur oder Geschäftslogik exakt an Ihre internen Abläufe und Anforderungen anpassen möchten.

  • Die Anforderungen an das User Interface besonders hoch sind – etwa bei B2C-Anwendungen, bei denen eine reibungslose und überzeugende User Journey entscheidend ist.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf