Low-Code Platform von bitflair: Basics & FAQ

Was ist eine Low-Code Platform?

Mit einer Low-Code-Platform kann man Software bauen, indem man visuelle Elemente zusammenfügt, anstatt viel Code zu schreiben. Dies macht die App-Entwicklung schneller, zugänglicher und günstiger.

Für wen ist die Low-Code Platform geeignet?

Für alle Unternehmen, Betriebe, Stiftungen etc. welche die internen Prozesse verbessern und effizienter gestalten möchten. Oft ist der Einsatz einer Low-Code-Platform günstiger und schneller, als wenn massgeschneiderte Software geschrieben wird.

Aktuell bieten wir noch kein Citizen Development an. Dies wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein. Oder umformuliert, wir implementieren flairstack gerne für Sie.

Welche Sicherheits- und Governance Funktionen sind eingebaut?

  • Zugriffs- und Rechteverwaltung

  • Datenverschlüsselung

  • Audit-Trails und Protokollierung (auf Anfrage)

  • Schweizer Datenschutzrichtlinien und DSGVO

  • Compliance-Überwachung und Kontrollmechanismen

  • Sicheres API-Management

  • CH-Cloud und Infrastruktur-Sicherheit

  • Automatisierte Sicherheitsprüfungen

  • Datenschutz und Datenhoheit: Hosting in CH-Rechenzentrum

  • Einhaltung von Best Practice

Welche Vorteile bietet flairstack im Vergleich zu Mitbewerbern?

Als lokaler Anbieter harmoniert flairstack nicht nur mit internationalen Applikationen sondern auch mit CH-Software. Dazu kommt, dass wir für Sie die Analyse und Implementierung vornehmen. (Aktuell kein Citizen Developer-Ansatz.). Dazu kommt, dass sämtliche Daten in der Schweiz gehostet werden.

Gibt es ein konkretes Anwendungsbeispiel?

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Welchen Support bietet bitflair an?

Wir helfen Ihnen bei der Analyse, implementieren flairstack, Schulen Ihr Team und stellen sicher, dass Ihr Prozess optimiert wird. Danebst bieten wir schnellen Kundensupport an, sollten Fragen während dem Betrieb enstehen.

Mit welcher Investitionssumme muss ich rechnen?

Das Kennenlern-Meeting sowie die Präsentation von flairstack (Live-Demo/Discovery Call), sind kostenlos. Wenn es zu einer Zusammenarbeit kommt, verrechnen wir für die Analyse/Implementierung einen Stundenansatz von CHF 200.- Dazu kommt eine jährliche Lizenzgebühr in der die Wartung/Updates/Support inklusive sind. Die jährliche Gebühr ist abhängig vom Einsatz, Anzahl User, Komplexität etc.

Wie kann ich starten?

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme via E-Mail (hello@bitflair.ch) oder via Telefon: +41 71 511 25 05. In einem ersten (kostenlosen) Meeting bei Ihnen vor Ort oder in einem VideoCall stellen wir Ihnen gerne unser Unternehmen sowie unsere Ansätze detaillierter vor und lernen gerne mehr über Ihre Situation, Prozesse und IT-Ziele. So können wir gemeinsam herausfinden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!